Interrail in Frankreich

|

Baguette, Paris, die Stadt der Liebe, Eiffelturm, Disneyland, die Alpen, das Mittelmeer und der Atlantik, der Wein und der Käse. Frankreich ist für so einiges bekannt und bietet eine Vielfalt an verschiedenen Landschaften. Warum also nicht in den nächsten Zug einsteigen und direkt nach Frankreich fahren? Und was bietet sich da besser an als Interrail?

Interrail Tickets für Frankreich

Du kannst Frankreich mit zwei Interrail Tickets kennenlernen:

  • Dem One Country Pass Frankreich
  • dem Global Pass

Beides hat seine Vor- und Nachteile. Als Land, das ziemlich zentral liegt, kann man es einfach mit anderen Ländern verknüpfen, aber auch für den One Country Pass bietet es genug interessante Orte, um Wochen nur in Frankreich zu reisen. 

One Country Pass Frankreich

Der Pass für Frankreich ist verfügbar ab 3 Tage im Monat bis 8 Tage im Monat. Preislich liegt er dabei ziemlich im Durchschnitt, etwas teurer als Interrail in Italien, aber billiger als die Interrail in der Schweiz.

Dein Ticket kannst du entweder auf der offiziellen Seite von Interrail kaufen (was ich dir empfehlen würde, denn dann ist dein Ticket gleich verknüpft mit deinem Konto) oder am Bahnhofsschalter der DB bzw. ÖBB, je nachdem, ob du in Österreich oder Deutschland bist.

Anreise mit dem One Country Pass nach Frankreich

Die Anreise ist im One-Country Pass niemals mit inbegriffen, da du ja nur in Frankreich mit dem Zug fahren darfst. Schau dich daher rechtzeitig nach Angeboten um. Die ÖBB bietet Sparschiene Tickets nach Frankreich und auch mit der DB kommst du relativ günstig nach Frankreich ab 29,90 € – mit dem Sparpreis Europa der Bahn nach Frankreich*.

Mit dem Global Pass nach Frankreich

Frankreich lieg perfekt, um es mit dem Global Pass zu besuchen. Du kannst Frankreich sehr gut mit Spanien verbinden, aber auch mit den Benelux Staaten, Italien und mit der Schweiz. Ich selbst war vor Jahren mit dem Global Pass in Frankreich und Spanien unterwegs.

Mont Saint Michel, Frankreich

Übersicht der inkludierten Züge in Frankreich

Wenn du einen in Frankreich gültige One Country Pass oder einen Global-Passe (hast, kannst du mit allen Zügen, die von der nationalen Bahngesellschaft SNCF betrieben werden fahren.

Ich hab dir die Tabellen aus der Interrail App hier eingefügt, damit du siehst welche Züge du genau verwenden kannst. Dabei gilt Folgendes:

√ = Inbegriffen

X = NICHT inbegriffen

D = NUR für Inlandsstrecken inbegriffen

Inländische Züge

InlandszügeOne Country PassGlobal PassReservierung?
TERoptional*
InterCité (InterCity)optional*
TGV INOUIobligatorisch
Thalysobligatorisch
Intercités de Nuitobligatorisch
TGVobligatorisch
SNCF Busobligatorisch
Übersicht inkludierter inländischer Züge

* Züge in der Normandie sind reservierungspflichtig.

Internationale Züge

Internationale ZügeOne Country PassGlobal PassReservierung?
TGV Paris – MailandDobligatorisch
TGVDobligatorisch
TGV LuxemburgXobligatorisch
TGV LyriaXobligatorisch
ThalysDobligatorisch
EurostarXobligatorisch
DB und SNCF in KooperationXobligatorisch
ICEXobligatorisch
Renfe-SNCF en CoopérationXobligatorisch
Paris – FreiburgXobligatorisch
Intercités de NuitDobligatorisch
Übersicht der internationalen Verbindungen, die inkludiert sind

Züge in Frankreich, die nicht inkludiert sind

NICHT INBEGRIFFENOne Country PassGlobal PassReservierung?
Ouigo-ZügeXXX
OuibusXXX
RER – Transilien – MetroXXX
MetroXXX
TransilienXXX
Von Transdev betriebene Nahverkehrs-RegionalzügeXXX
nicht inkludierte Züge

Bitte beachte: Für internationale Strecken wie Paris–Mailand (SNCF), Lyria-Strecken, Alleo-Strecken und die Strecke Paris–Brüssel (TGV) benötigen Inhaber von OCP-Pässen eine besondere Reservierung, die an französischen Bahnhöfen verfügbar ist. Außerdem müssen bei Fahrten mit Eurostar oder Thalys beide Länder im Pass inbegriffen sein.

Nizza, Frankreich

Weitere Infos zu Interrail in Frankreich

Viele Informationen findest du auf der offiziellen Seite der SNCF.

Für internationale Verbindungen zwischen Frankreich und Italien solltest du die Website von Thello besuchen.

Informationen zum SNCF Streckennetz und Inspirationen findest du auf dieser Seite von SNCF.

Fahrräder mitnehmen in Frankreich

In Frankreich hängt es sehr vom Zug ab, mit dem du fährst, ob du dein Fahrrad mitnehmen kannst oder nicht. Prinzipiell zahlst du in allen Hochgeschwindigkeitszügen 10 €, um dein Fahrrad mitzunehmen. In den regionalen Zügen kannst du es sogar gratis mitnehmen. 

Mehr Informationen findest du auf der offiziellen Seite von SNCF unter Fahrradmitnahme.

Schließfächer am Bahnhof

Du kannst dein Gepäck aufbewahren, wahlweise nur für 1 Stunde, an manchen Bahnhöfen sogar maximal 14 Tage. Wenn du dein Gepäck 24 Stunden aufbewahren möchtest, kostet ein Schließfach mittlerer Größe 7,50 €, die Gebühr für ein großes Schließfach beträgt 9,50 €. 

Leider gibt es alle Informationen dazu nur auf Französisch auf der Website von SNCF. 

Nomandie, Frankreich

Flughafen-Verbindungen

Paris: Vom Flughafen Charles de Gaulle gibt es Verbindungen nach Paris Nord (RER Linie B) und an viele andere Reiseziele.

Lyon: Vom Flughafen St. Exupéry verkehrt eine Straßenbahn nach Lyon Part Dieu (Rhônexpress, alle 15 Minuten).

Dein Interrail Pass gilt allerdings bedauerlicherweise auf keiner dieser Strecken.

Ich war schon 4-mal auf Interrail, wenn du keine meiner Reisen verpassen willst, solltest du dich für meinen Newsletter anmelden. Ich erzähle dir immer brandaktuell, was gerade ansteht, exklusive Tipps für deine Reiseplanung und es gibt Updates aus meiner Reise:

Weitere Links

Auf der offiziellen Interrail Seite findest du viele weitere interessante Informationen für deine Reise nach Frankreich:

Paris von oben


Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert