Vorteile von Interrail
Natürlich bietet Zugfahren an sich schon viele Vorteile, wie dass du zum Beispiel immer direkt in der Stadt ankommst und nicht vorher noch vom Flughafen her musst. Oder auch das du einfach in den Zug einsteigen musst und nicht noch aufwendige Sicherheitskontrollen hast. Und natürlich ist Zugfahren eine nachhaltige Variante, Europa zu entdecken.
Individuelle Reisegestaltung
Das Tolle an Interrail ist auch, dass du dir deine Route selbst zusammenstellen kannst. Ganz nach deiner Bucket List, deinen Zielen und auch nach der Länge der Reise, die dir zur Verfügung steht. Keine Interrail Reise sieht dabei gleich aus. Egal, wie oft du Interrail machst.
Hohe Flexibilität
Mit einem Ticket ganz Europa – wenn das nicht mehr Flexibilität ist, dann weiß ich nicht was. Du kannst praktisch überall hin – und mit einem Ticket einfach in den Zug einsteigen. Also zumindest theoretisch.
Komfort: ein Ticket für alles
Mit einem Ticket hast du alles – außer ein paar Reservierungen. Und du musst nicht von jedes Ticket einzeln kaufen. Speziell, wenn du mehrere Länder bereist, musst du dich nicht mit jeder einzelnen Bahngesellschaft und der dazugehörigen App beschäftigen.
In deiner Sprache
Auch das hat mit dem oberen Punkt Komfort zu tun. Denn oft sind die Bahngesellschaften des jeweiligen Landes nämlich genau in einer Sprache verfügbar – wenn du Glück hast noch auf Englisch.
Kostenersparnis
Wenn du jede Strecke einzeln kaufen musst, kann sich das schon mal aufsummieren – speziell bei teuren Langstrecken. Da kann der Interrail Pass dich um einiges billiger kommen. Es gibt natürlich Ausnahmen, speziell bei kurzen Strecken – aber die kannst du auch ohne Interrail buchen.
11 Monate Gültigkeit
Speziell mit Corona haben wir gelernt, dass Reisen sich einfach mal verschieben. Aber bereits vorher hab ich diese 11 Monate bereits einmal ausgenutzt. Denn du kannst deinen Pass einfach am Tag vor deiner ersten Reise aktivieren – und dies muss nur irgendwann in 11 Monaten sein.
Weißt du, wie du die Planung deiner Interrail Reise angehen solltest?
Nachteile von Interrail
Viele der Nachteile kann man natürlich mit der richtigen Planung verhindern bzw. gleich in die Planung mit einbeziehen. So schauen wir uns nicht nur die Reservierungen an, sondern auch, ob es nicht günstiger ist ein Zugticket extra zu kaufen für verschiedene Strecken. Und machen uns speziell Gedanken über An- und Abreise.
Genau deshalb ist es wichtig, dass du die Nachteile kennst – so können wir bei der Planung diese umgehen. Was bleibt, ist allerdings die aufwendige Planung – aber da bist du ja schon auf dem richtigen Weg.
Aufwendigere Routenplanung
Das Aufwendigste an Interrail und der Planung ist es, die Route zu bestimmen. Speziell, wenn du von den typischen großen Städten abweichen willst und etwas anderes sehen möchtest.
zusätzliche Reservierungen
Während früher wirklich das Interrail Ticket gereicht hat, brauchst du heute in vielen Ländern noch zusätzlich für die Hochgeschwindigkeitszüge eine Reservierung. Das heißt zusätzliche Kosten – und manchmal auch zusätzlicher Stress.
Oft nicht die günstigste Variante
Ein Vorteil ist Kostenersparnis und nun komme ich mit oft nicht die günstigste Variante? Ja auch das musst du dir anschauen – es gibt Länder, in denen die Tickets gar nicht so teuer sind und wenn du nur eine kurze Strecke fährst an einem Tag, lohnt es sich vielleicht nicht einen weiteren Tag von deinem Interrail Pass aufzubrauchen.
Einschränkungen bei privaten Bahngesellschaften
Während alle wichtigsten Bahngesellschaften der einzelnen Länder inkludiert sind, gibt es einige private, welche du nicht verwenden kannst. In Österreich wäre das zum Beispiel die Westbahn, oder in Deutschland Flixtrain. Währen ÖBB und DB sehr wohl inkludiert sind.
Längere Reisezeiten
Allgemein brauchst du mit dem Zug natürlich länger als vielleicht mit dem Flieger. In den meisten Fällen relativiert sich das natürlich damit, dass du keine 2h früher am Bahnhof stehen musst und der Bahnhof meistens ziemlich zentral liegt. Aber speziell für An- und Abreise kann ein Flug die bessere Alternative sein.
Früh Reservieren in Hochsaison
Wenn du in der Hochsaison fährst und dann auch noch eine Reservierung brauchst, solltest du diese auf jeden Fall im Vorhinein buchen. Nicht, dass kein Platz mehr im Zug ist. Das schränkt aber natürlich deine Flexibilität wieder etwas ein.
Ich war schon 4-mal auf Interrail, wenn du keine meiner Reisen verpassen willst, solltest du dich für meinen Newsletter anmelden. Ich erzähle dir immer brandaktuell, was gerade ansteht, exklusive Tipps für deine Reiseplanung und es gibt Updates aus meiner Reise: